Radfahren
Durch Baden-Württemberg führen viele attraktive Radfernwege: über die Schwäbische Alb, durch den Schwarzwald oder entlang des Rheins. Die Radwanderwege in Baden-Württemberg entlang des Bodensees, der Südschwarzwald-Radweg oder der Donau-Radweg zählen zu den bekanntesten Radwegen Deutschlands.
Südschwarzwald Radweg
Fernradweg | leicht
Unter dem Motto "Nutze den Schwung des Mittelgebirges" bietet der Südschwarzwald-Radweg allen begeisterten Tourenradfahrern eine reizvolle Rundreise - fast ohne Höhenanstieg.
Donau-Radweg
Fernradweg | leicht
Alb-Neckar Radweg
Fernradweg | mittel
Bodensee-Radweg (Baden-Württemberg)
Fernradweg | mittel
Der Bodensee-Weg verläuft rings um den Bodensee, der baden-württembergische Teil beginnt in Lindau und führt über Nonnenhorn, Kressbronn und Langenargen nach Friedrichshafen, wo einst am Manzeller Ufer das erste Luftschiff des Grafen Zeppelin in die Lüfte schwebte.
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg
Fernradweg | schwer
Der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Weg führt auf seiner steigungsreich verlaufenden Route durch den Kraichgau und den Schwarzwald bis zum Bodensee.
Hohenlohe-Ostalb-Radweg
Fernradweg | mittel
Der Hohenlohe-Ostalb-Weg führt von Rothenburg ob der Tauber über das Hohenloher Land und die Ostalb nach Ulm.
Hohenzollern-Radweg
Fernradweg | mittel
Kocher-Jagst-Radweg
Fernradweg | mittel
Kraichgau-Hohenlohe-Radweg
Fernradweg | mittel
Neckartal-Radweg
Odenwald-Madonnen-Radweg
Fernradweg | mittel
Der abwechslungsreiche Odenwald-Madonnen-Weg verläuft von der Fechter-Hochburg Tauberbischofsheim durch den steigungsreichen Odenwald, das Neckartal und durch die bequeme Rheinebene nach Speyer.
Der Radweg ist als ADFC-Qualitätsradroute 4 Sternen ausgezeichnet.
Radweg "Liebliches Taubertal - der Klassiker"
Fernradweg | leicht
Rheintal-Radweg
Schwäbische Alb-Radweg
Fernradweg | mittel
Schwarzwald Panorama-Radweg
Fernradweg | mittel
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen im Süden fahren die Tourenradler auf befestigten Radwegen etwa 280 Kilometer durch Täler und über aussichtsreiche Hochflächen.